DDR Eigenheim Typ EW42 und EW51
Haustypen E42 und E51 aus der Eigenheimserie „Einfamilienwohnhaus 58“ – kurz EW58
Das vom VEB Landbaukombinat Karl-Marx-Stadt in Schwarzenberg projektierte Einfamilienhaus geht auf die Entwürfe des „DDR-Stararchitekten“ Wilfried Stallkecht zurück. Mit einer Wohnebene im Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss. Es stehen circa 111 bis 130 qm Wohnfläche zzgl. Keller zur Verfügung.
Kurzcharakteristik
Eingeschossiges Bauwerk mit ausgebautem Dachgeschoß und voller Unterkellerung, geeignet für Einzelstandort, traditionelle Ziegelbauweise, Massivdecken, Holzdachkonstruktion
Umbauter Raum: 605,20m3
Bruttofläche: 229,7 m2
Bebaute Fläche: 79,3 m2
Länge: 8,46 m
Breite: 8,90 m
Höhe: 11,10 m
Geschoßhöhe: 2,75 m
Funktioneller Aufbau
Durch das zweiseitig offene Vorhäuschen gelangt man über den Windfang in die Eßdiele, die gleichzeitig die Treppe zum ausgebauten Dachgeschoß aufnimmt. Die Eßdiele selbst ist zentral angeordnet, so daß von hier aus die Zugänge zu allen Räumen des Erdgeschosses einschl. Kellertreppe gewährleistet sind, sie steht in direkter Verbindung mit der Küche. In der Küche ist eine Terrassentür angeordnet, durch die man über zwei Differenzstufen ins Freie gelangt. Die Geschoßtreppe führt unmittelbar zum Dachgeschoß, in dem Schlafzimmer, Bad mit WC bzw. Kinderzimmer/Bodenraum liegen. Vom Flur des Dachgeschosses ist über eine Bodenleiter durch die Bodenluke der Spitzboden zu erreichen. Unterhalb der Geschoßtreppe führt eine von der Diele durch eine Tür abgeschlossene Treppe zum Keller. Die erarbeitete Grundrißlösung gestattet eine große Variabilität. Dabei ist an den Generationswechsel gedacht. Durch kleine handwerkliche Leistungen lassen sich mit geringem Arbeite- und Materialaufwand zwei Wohnungen einrichten. Ohne Änderung der GrundKonstruktion lassen sich für einen Anpassungsprojektanten verschiedene Änderungen der Wohnfunktion erarbeiten.
Aufgrund unserer besonderen Sachkunde und Erfahrung in diesem Wertermittlungsteilbereich können wir auch in der ehemaligen DDR projektierte und erbaute Einfamilienhäuser (sog. DDR-Eigenheime) fachkundig bewerten und begutachten. Sprechen Sie uns deswegen an unter Tel. Leipzig 0341-3039170 Tel. Berlin 030-34727021 oder in Chemnitz unter 0371-33717855 oder senden Sie eine Anfrage per EMail.
Hinweis: Unsere Bilder, Grafiken und Zeichnungen sowie Texte sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren und Verwenden bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.
Anmerkung: Zu diesem Haus verfügen wir über umfangreiche Projektunterlagen wie:
- Angebotsprojekt Einzelwohnhaus EW42 / EW51 nebst Prüfbescheid, Erläuterungsbericht, Baubeschreibung, Fußbodenaufbau, Ofensetzarbeiten, Elektroanlage, Erläuterungen sur Sanitär – Installation, Einrichtungsgegenstände, Erläuterungen zur Sanitärinstallation, Hinweise für örtliche Angleichung, Schutzgütenachweis für das bautechnische Angebotsprojekt Eigenheim EW 42 und EW 51, Hauptparameter des projektierten Angebotsprojektes, etc.
- Leistungsverzeichnis mit Preisvorschlag für Eigenheim EW42 / EW51 mit Preisvorschlag nach der 2. Eigenheimverordnung vom 25.2.1997, Bauhauptleistungen: Erdarbeiten, Rohrlegearbeiten, Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Schalungsarbeiten, Bewehrungsarbeiten, Gerüstarbeiten, Putzarbeiten, Zimmerarbeiten, Bauwerksabdichtungen, Baunebenleistungen: Dachdeckerarbeiten, Fußbodenarbeiten, Bauklempnerarbeiten, Sanitärinstalation, Heizung, Malerarbeiten. u.s.w.
insgesamt über 100 Seiten zu dem Projekt.
Auf Anfrage können wir Ihnen diese Unterlagen in Kopie zur Verfügung stellen, die Pauschale für Kopien und Postversand beträgt 100,-Euro.
Übersicht DDR Eigenheime | Einfamilienhaus Typ 83G – Stralsund | Gartenhaus Typ Brandenburg | Reihenhaus Typ Altmark | Eigenheim Typ HB4 | Reihenhaus Typ RH2 | Eigenheim Typ EW71C | Eigenheim Typ GU2 | Doppelhaus Typ EW65 BID | Eigenheim Typ Rheinsberg 2 | Eigenheim Typ ZV1 | Einfamilienhaus Typ EW65 B | Keramikhaus Halle Typ KH1 | Holzbeton Eigenheim HB1 Schköna | Bungalow Typ Bitterfeld